|
|
|
![]() |
![]() ![]() Der Staat wollte internationale Anerkennung, die Kirchen wollten Freiräume sichern. Am 4. Mai wurde der erste deutsch-deutsche TV-Gottesdienst live von der Wartburg gefeiert. Mit dabei: SED-Genossen und West-Prominenz.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
![]() |
![]() ![]() Der Bundesnachrichtendienst hat 1970 beim Besuch von Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt die DDR-Führung gezielt abgehört. Das geht aus bislang geheimen Unterlagen des BND hervor, die MDR THÜRINGEN exklusiv einsehen konnte.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
![]() |
![]() ![]() Wie war Erich Honeckers Ehe? Woher bekam Honecker seinen Jagdhund? Und wie sicher saß der SED-Generalsekretär tatsächlich im politischen Sattel? Der Bundesnachrichtendienst sammelte spätestens seit Ende der 1970er-Jahre akribisch alle Informationen, Meldungen und vor allem Gerüchte über den DDR-Staats- und SED-Parteichef. Abgeheftet wurden die Meldungen in der Akte 16.701 mit dem Titel "Honi". Die Informationen wurden in verschiedenen Kategorien unterteilt: Kuraufenthalte, Urlaube, Reisen, Auszeichnungen, Persönliches und politische Aktivitäten.
![]() ![]() Artikel lesen: MDR THÜRINGEN
![]() |
| ![]() |
|
| ![]() |
|
|